NaturEinKlang - Festival in der WaldWelt, Rattiszell-Hinterascha - 12. + 13. + 14. Juni 2026  
   
Startseite

Besucherinfo

Aussteller

Vorträge

Musik

Gastronomie

Camping

Ausstellerinfo

Kontakt

Impressum



Besucherinformation

Hier finden Sie sämtliche Infos über
den Ablauf des 3-tägigen Events

NaturEinKlang-Festival in der WaldWelt

Adresse Veranstaltungsort:
WaldWelt
Hinterascha 1A
94372 Rattiszell


www.waldwelt.com


Öffnungszeiten:
 Freitag, 12.06.2026:  11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
 Samstag, 13.06.2026:  10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
 Sonntag, 14.06.2026:  10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Anfahrt:
A3 von Richtung Passau oder Regensburg kommend:
Ausfahrt Straubing in Richtung Cham/Mitterfels nehmen
B20 bis Ascha folgen und Ausfahrt Pilgramsberg/Roding nehmen
Staatsstraße bis zur Ortschaft Eggerszell fahren
in Eggerszell nach links abbiegen


Eintritt:

Tagesticket, ab 14 Jahre: 20,00 Euro

Wochenendticket, ab 14 Jahre: 50,00 Euro
Dieses Ticket gilt für alle drei Tage
(Verkauf des Wochenendtickets nur am
Freitag, den 12.06.2026 an der Festivalkasse)

Familienticket:
Das Familienticket gilt für zwei Erwachsene
mit allen Kindern von 14 bis 18 Jahren: 40,00 Euro
(Es gibt kein Wochenendticket für Familien!)

Kinder unter 14 Jahre haben kostenfreien Eintritt.

Bitte um Beachtung:

- Die Karten können nur an der Festivalkasse gekauft werden.
- Es findet kein Vorverkauf statt.
- An der Festivalkasse ist keine Kartenzahlung möglich!
- Gelöste Karten können nicht zurückgenommen werden.
- Es können keine weiteren Ermäßigungen gewährt werden.
- Bitte tragen Sie das Einlassband deutlich am Arm.

Wer ohne gültiges Einlassband (Tagesticket oder
Wochenendticket) das Festivalgelände betritt,
wird nach einer Kontrolle des Platzes verwiesen
und muss nachträglich ein Tagesticket
in Höhe von 20,00 Euro lösen!


__________________________________

Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen
Ihnen ein wundervolles Wochenende.
__________________________________

Hier noch einige wichtigen Punkte
und Infos für ein gutes Festival:

Alkohol und Drogen:
Es herrscht ein absolutes Verbot und Konsum
von Drogen aller Art am Gelände.
Ein Sicherheitsdienst ist vor Ort und sorgt mit Kontrollen
für die Durchführung dieser gesetzlichen Vorgaben.
Wer jünger als 16 Jahre alt ist, darf keine alkoholhaltigen
Getränke jeglicher Art erwerben oder konsumieren.
Wer das Festival in der Absicht besuchen möchte sich
mit Alkohol berauschen zu wollen, ist hier nicht willkommen,
denn das ist nicht der Sinn dieser Veranstaltung.
Daher ergeht meine klare Bitte an alle Besucherinnen
und Besucher, dass auf den Genuss von alkoholhaltigen
Getränken weitestgehend verzichtet wird.

Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen,
welche sich an folgende Regeln halten:


* Es herrscht ein absolutes Rauchverbot im Wald.
Geraucht werden darf nur an ausgewiesenen Plätzen am Erdhaus.

* Eltern haften für ihre Kinder. Die elterliche Haftung basiert
auf der Verletzung der Aufsichtspflicht. Das bedeutet, dass Eltern
nur dann haften, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben
und dadurch ein Schaden entstanden ist.

* Es dürfen keine Bäume oder andere Gehölze
beschädigt werden.

* Es darf am Gelände kein offenes Feuer betrieben werden.

* Es dürfen keine gefährlichen Gegenstände
(Messer, Waffen, usw.) mitgeführt werden. Diese Gegenstände
werden konfisziert und nicht mehr zurückgegeben.

* Das Parken und Abstellen von Fahrzeugen oder Anhängern
ist nur auf den zugewiesenen Parkplätzen möglich.

* Es dürfen keine Fahrzeuge auf dem Rettungsweg abgestellt werden.
Diese Fahrzeuge können kostenpflichtig abgeschleppt werden.

* Die Verschmutzung von Gewässern ist zu vermeiden.

* Das Urinieren außerhalb der dafür vorgesehenen
Einrichtungen ist streng verboten und kann im wiederholten
Falle zur Anzeige gebracht werden.

* Das Gelände der WaldWelt ist für Besucher,
welche keinen Platz zum Übernachten am Gelände
gebucht haben, bis spätestens 22:30 Uhr wieder zu verlassen.

* Hunde sind am Platz erlaubt, sofern sie immer an der Leine
geführt werden und deren Hinterlassenschaften
ordnungsgemäß entsorgt werden.

* Eine grobe Sachbeschädigung an den Einrichtungen
der WaldWelt oder bei den Ausstellern hat einen sofortigen
Platzverweis und eine Anzeige zur Folge.

* Jeder Besucher verpflichtet sich zur Müllvermeidung.
Mitgebrachter eigener Müll (Verpackungen, Flaschen, Papier,
Tüten, usw.) ist bei sich zuhause zu entsorgen.

* Betrunkene oder unter Drogen stehende Personen werden sofort
des Platzes verwiesen, bzw. dürfen am Festival nicht teilnehmen.

* Aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse (Gewitter, usw.)
kann das Festival oder Programmpunkte kurzfristig
abgesagt werden.

* Änderungen im Programmablauf sind jederzeit möglich.



Veranstalter:
Karl-Heinz Karmann
Imigstraße 28
93142 Maxhütte-Haidhof

Telefon:
0 94 71 / 9 03 78

Mobil:
01 72 / 8 21 94 71

E-Mail:
natureinklang@web.de
___________________________________

Plakat zum Festival:
Plakat NaturEinKlang - Festival in der WaldWelt
___________________________________

Rechtlicher Hinweis:

Alle auf dem Festival ausgestellten Angebote, Waren
oder Dienstleistungen ersetzen keine Betreuung durch
Ärzte, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten, wenn der
Verdacht auf eine ernsthafte Gesundheitsstörung besteht.
Die Informationen und Angebote sind nach bestem Wissen
und Gewissen der Aussteller, sowie der Festivalleitung dargestellt.
Festivalleitung und Aussteller übernehmen dennoch
keinerlei Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die
direkt oder indirekt aus der Anwendung der Angebote,
Angaben oder Dienstleistungen entstehen.


Zurück zum Seitenanfang



In freundlicher Zusamenarbeit mit dem
Internetportal messen.de auf der Seite:


www.messen.de



 
 
Veranstalter:
Karl-Heinz Karmann  -  Imigstraße 28  -  93142 Maxhütte-Haidhof
Telefon: 0 94 71 / 9 03 78      Mobil: 01 72 / 8 21 94 71
E-Mail: natureinklang@web.de